Fotogalerie
Impressionen von der ca. 4 km langen Adventswanderung, an der 8 Wanderer teilnahmen:













Anschließend fand im weihnachtlich geschmückten Wanderheim eine Adventsfeier statt. Bei Bei weihnachtlichen Erzählungen und Liedern konnten sich die 17 Gäste auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen.



Um 18 Uhr wurde sodann das 8. Türchen des Lebendigen Oeventroper Adventskalenders am Wanderheim mit einer Geschichte, Punsch und dem Lied „Jeder macht sich nun bereit“ geöffnet.
Dazu fanden sich noch einige Oeventroper Familien ein.



Am ersten Adventssamstag besuchte der SGV Oeventrop mit insgesamt 21 Teilnehmenden den romantischen Weihnachtsmarkt im LWL-Freilichtmuseum Hagen:
Funkelnde Lichter, der Duft von frischem Stuten und Glühwein und eine malerische Kulisse – der perfekte Einstieg in den Advent. In den illuminierten Fachwerkhäusern und geschmückten Hütten zeigten handverlesene Aussteller ihr Angebot.






Nachmittags besuchte St. Nikolaus den Weihnachtsmarkt.


















Eine kleine Wandergruppe machte sich auf den ca. 6 km langen Weg zum SGV-Jugendhof.





















Dort konnten sich die Wanderfreunde mit Reibekuchen für den Rückweg stärken.

Wanderführerin der insgesamt 12 km langen Wanderung war Dorothee Schulte-Schönfelder.
Zur Gruselwanderung an Halloween kamen viele junge Familien zum Wanderheim.
In der Dämmerung ging es in den Wald.







Nach Rückkehr zum Wanderheim feierten die ca. 120 Teilnehmenden bei Kaltgetränken, Hot Dogs und diversen Snacks im und um das Wanderheim eine Halloweenparty.





















Weitere Bilder – Webcams – Videos aus OEVENTROP
PANORAMAWEG – SAUERLAND – SGV und der „weiten“ WELT
So wahren Sie Ihre Persönlichkeitsrechte
Sollten Sie mit der Veröffentlichung der Bilder im Internet nicht einverstanden sein, senden Sie uns eine Mail an:
webmaster@sgv-oeventrop.de
Der Webmaster wird dann umgehend Ihr Foto entfernen!