Fotogalerie
Trotz der tropischen Temperaturen fand am 10. Juli die Radtour um den Möhnesee mit 8 Teilnehmern statt.

Zunächst ging es bewaldet am Südrandweg bis Allagen, dann oberhalb des Sees durch Stockum und die Felder nach Körbecke. Dank des Gegenwinds waren die 35 ° erträglich.


Über die Sperrmauer führte der Weg wieder schattig zum Torhaus.

Allen Teilnehmern hat es gut gefallen.


Die Oeventroper Mittwochswanderer waren in dieser Woche einmal im Schmallenberger Sauerland unterwegs.


Etwa seit 1865 arbeiteten viele Männer aus Sellinghausen und Altenilpe in der Schiefergrube Felicitas in Heiminghausen. Bis zu Beginn der 1960er Jahre gingen sie zu Fuß zu ihrem Arbeitsplatz.

Der Wanderweg „Sellinghauser Bergmannspfad“ folgt ihrem Fußweg und erinnert anhand von 7 Informationstafeln an die Arbeit und das harte Leben der Bergleute.


Die Wanderer meisterten hierbei einen ca. 7 km langen Rundweg mit anspruchsvollen Auf- und Abstiegen.

Die kühlen Getränke beim anschließenden gemütlichen Beisammensein am Wanderheim waren also redlich verdient
.

Am Sonntag, den 18. Juni 2023, brachen 7 Radfahrer unter Leitung von Radwanderführer Franz Rüther am OBI-Parkplatz in Freienohl auf zu einer vielversprechende E-Bike Tour durchs Sauerland.


Die Strecke war etwa 60 km lang und führte u.a. über Obermarpe, Schöndelt und Ramscheid.

Neben dem bekannten Fledermaustunnel bei Kückelheim


erwartete die Radfahrer eine fast unberührte Natur mit schönen Aussichten.

Eine Einkehr zur Mittagszeit fand im Brauhaus „Essel Bräu“ in Eslohe statt.
Am 1. Juni 2023 fand nach 3-jähriger Unterbrechung wieder ein unterhaltsamer Nachmittag für Mitglieder ab 75 Jahren statt.
Erstmalig wurde dazu der Speisesaal der Oeventroper Schützenhalle angemietet.
Der Vorstand konnte dazu 75 Seniorinnen und Senioren im hübsch dekorierten Speisesaal begrüßen.







Dank der fleißigen Bäckerinnen konnte ein großes Kuchenbuffet präsentiert werden,
bei dem sicherlich jeder auf seinen Geschmack kam.

Und natürlich fehlte auch die musikalische Unterhaltung nicht.
Mitsingen war ausdrücklich erwünscht.




Weitere Bilder – Webcams – Videos aus OEVENTROP
PANORAMAWEG – SAUERLAND – SGV und der „weiten“ WELT
So wahren Sie Ihre Persönlichkeitsrechte
Sollten Sie mit der Veröffentlichung der Bilder im Internet nicht einverstanden sein, senden Sie uns eine Mail an:
webmaster@sgv-oeventrop.de
Der Webmaster wird dann umgehend Ihr Foto entfernen!