Wanderung durch die „Toskana des Sauerlandes“

Eine kleine Wandergruppe des SGV Oeventrop war am Sonntag, 15. September, unterwegs in der Medebacher Bucht, die auch als „Toskana des Sauerlandes“ bezeichnet wird.
Start der knapp 13 km langen Wanderung war am Wanderportal in Medebach-Medeloh.

Von dort führte die Rundwanderung über Berge und Dreislar.
Wunderschöne Aussichten ins Nachbarland Hessen, auf den Rothaarkamm und in sanfte Mittelgebirgstäler boten einen fantastischen Einblick in die spezielle Landschaft der Medebacher Bucht.






Im Dörfchen Berge lud die schöne Kapelle zu einem kurzen Besuch ein.



Mittagsrast erfolgte aus dem Rucksack. Dabei wurden ganz „besondere Stehtische“ genutzt.

Am Gipfelkreuz des Opolt wurde noch eine kurze Pause eingelegt, bevor es wieder ins Tal ging.

Am Ende der Wanderung waren sich die Teilnehmer nach etwa 3 ½ Stunden einig:
Den Namen „Toskana des Sauerlandes“ trägt diese besondere Gegend im Hochsauerland zu Recht, da in der Medebacher Bucht irgendwie viel öfter die Sonne scheint als im sonst doch oft nebligen Hochsauerland – auch am Wandertag war das Wetter besser als im übrigen Sauerland – und die Landschaft viel sanfter als das Bergland rund um Winterberg oder das zerklüftete Hönnetal ist.









Wanderführer waren Dorothee Schulte-Schönfelder und Andreas Schönfelder.
Wanderung durch die „Toskana des Sauerlandes“ Read More »