Autorenname: SGV_Oeventrop

Neujahrsempfang

Beim Neujahrsempfang am 5. Januar 2025 konnte der Vorstand 34 Wanderfreundinnen und Wanderfreunde im Wanderheim begrüßen.

Nach einer kurzen Rückschau auf das Wanderjahr 2024 und einem Ausblick auf geplanten Aktivitäten in aktuellen Jahr stieß die 1. Vorsitzende Dorothee Schulte-Schönfelder mit den Anwesenden auf ein erfolgreiches Wanderjahr 2025 an.

Bei netten Gesprächen, den seit Jahren beliebten Schnittchen und dem einen oder anderen Kaltgetränk verlebten die Teilnehmenden unterhaltsame Stunden bis in den frühen Abend hinein.


Neujahrsempfang Read More »

Jahresabschlusswanderung

Zur Jahresabschlusswanderung trafen sich bei bestem Winter-Wander-Wetter 21 Wanderfreundinnen und Wanderfreunde.

Vom Wanderheim aus führte Manfred Gierse die Gruppe hinauf auf der Drostweg unterhalb der Windkraftanlagen.

Beim „Steinmonument“ am Klutenpfad entstand das Gruppenfoto.

Als die Wandergruppe nach ca. 8 km ins Wanderheim eintrat, warteten dort schon weitere Vereinsmitglieder, um gemeinsam einen geselligen Wanderjahresausklang bei netten Gesprächen, dem einen oder anderen Glühwein, Kaltgetränk und „Dicken Sauerländer“ zu verleben.


Jahresabschlusswanderung Read More »

Adventswanderung und Adventskaffee

Impressionen von der ca. 4 km langen Adventswanderung, an der 8 Wanderer teilnahmen:



Anschließend fand im weihnachtlich geschmückten Wanderheim eine Adventsfeier statt. Bei Bei weihnachtlichen Erzählungen und Liedern konnten sich die 17 Gäste auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen.



Um 18 Uhr wurde sodann das 8. Türchen des Lebendigen Oeventroper Adventskalenders am Wanderheim mit einer Geschichte, Punsch und dem Lied „Jeder macht sich nun bereit“ geöffnet.
Dazu fanden sich noch einige Oeventroper Familien ein.

Adventswanderung und Adventskaffee Read More »

Besuch des romantischen Weihnachtsmarkts im Freilichtmuseum Hagen

Am ersten Adventssamstag besuchte der SGV Oeventrop mit insgesamt 21 Teilnehmenden den romantischen Weihnachtsmarkt im LWL-Freilichtmuseum Hagen:

Funkelnde Lichter, der Duft von frischem Stuten und Glühwein und eine malerische Kulisse – der perfekte Einstieg in den Advent. In den illuminierten Fachwerkhäusern und geschmückten Hütten zeigten handverlesene Aussteller ihr Angebot.



Nachmittags besuchte St. Nikolaus den Weihnachtsmarkt.

Besuch des romantischen Weihnachtsmarkts im Freilichtmuseum Hagen Read More »

Besuch des Stertschultenhofes in Cobbenrode

Am Samstag, 19. Oktober 2024, unternahmen 16 interessierte Wanderfreundinnen und Wanderfreunde des SGV Oeventrop eine Exkursion zum Stertschultenhof in Eslohe-Cobbenrode.

Während der etwa 2-stündigen Führung durch das niederdeutsche Hallenhaus aus dem Jahr 1769, die Scheune und über das Außengelände erfuhren die Teilnehmenden viel Interessantes aus der langen Geschichte des ehemals ein Vorspannhofes des Stiftes Meschede, der erstmals im Jahr 1310 urkundlich erwähnt wurde.

Geschichte wurde bei den vielen Exponaten im wahrsten Sinne des Wortes „begreifbar“. Viele Ausstellungsstücke kannten die Oeventroper Wanderfreundinnen und Wanderfreude noch aus ihrer eigenen Kindheit.

Die in Schablonier- und Rolltechnik gestaltete Wandmalereien im Obergeschoss sind eine Besonderheit.

Landwirtschaftlich genutzt wurde der Hof bis 1995. Zwischen 1998 und 2001 fand eine umfangreiche Renovierung statt.

Der Stertschultenhof beheimatet neben der Ausstellung auch das Archiv für plattdeutsche Mundart.

Abgerundet wurde der Nachmittag mit einer Kaffeetafel im Hallenhaus des Stertschultenhofes.
Bei Kaffee und Kuchen zauberte der „Museumsführer“ den Teilnehmenden mit Geschichten und Dönekens das ein oder andere Grinsen ins Gesicht.

Organisiert wurde der Nachmittag von unserem Kulturwart Andreas Schönfelder.

Besuch des Stertschultenhofes in Cobbenrode Read More »

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner